142. Generalversammlung 2015
Im Bild von links: Stefan Scherzinger (1. Jugendwart), Dominik Emmler (2.
Jugendwart), Lothar Wangler (Leiter Altersmannschaft),
Manuel Scherzinger
(stv. Kommandant) u. Jürgen Schonhardt (Kommandant)
Im Laufe der 142. Generalversammlung wurde Manuel Scherzinger zum
stellvertretenden Kommandanten, Stefan Scherzinger u. Dominik Emmler zum
Jugendwart und Lothar Wangler zum Leiter der Altersmannschaft gewählt.
Derzeit besteht die Mannschaft aus 42 Aktiven. 31 Einsätze mit Kleinbränden,
technischen Hilfeleistungen, Fehlalarmen und Sicherheitswachdiensten wurden 2014
geleistet. 850 Stunden kamen bei den Einsätzen zusammen. Erfreulich ist das
Interesse, das bei 33 Lehrgängen gezeigt wurde. In einer 37-seitigen Broschüre
hat Jürgen Schonhardt wie sein Vorgänger Albrecht Kienzler einen Personal-und
Sachstandsbericht schriftlich vorgelegt. Gesellschaftliche Anlässe waren für die
Wehr das Drei-Königstreffen, die Verbandsversammlung, der Volkstrauertag und das
Floriansfest.
Jürgen Schonhardt Kommandant, Pascal Kapp, Norbert Fehrenbach, Thilo Faller
u. Bürgermeister Rolf Breisacher von links
Jürgen Schonhardt u. Siegfried Ensch wurden zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Gütenbach ernannt. Norbert Fehrenbach erhielt das silberne Feuerwehrabzeichen für 25 Dienstjahre Pascal Kapp konnte zum Feuerwehrmann ernannt werden. Ein herzliches Dankeschön ging an den bisherigen stellvertretenden Kommandanten Thilo Faller.